DIE KOGI – HÜTER DER ERDE
Die Kogi sind ein indigenes Volk und leben zurückgezogen in den Bergen der Sierra Nevada de Santa Marta, an der kolumbianischen Karibikküste. Die Kogi nennen sich selbst die Älteren Brüder. Sie möchten gemeinsam mit uns, den Jüngeren Brüdern, eine lebenswerte Zukunft gestalten. Seit einigen Jahren treten sie mit einzelnen Menschen in Kontakt, um ihre Botschaften in die Welt zu bringen. Die Kogi sind eine seit über 4000 Jahren existierende sozial und ökologisch hochentwickelte Kultur. Sie haben Wege gefunden als Zivilisation nachhaltig im Einklang mit der Natur und der gesamten Mitwelt zu leben. Durch elaborierte Sozialprozesse und Gemeinschaftsstrukturen haben sie eine friedliche und von emotionaler Konfliktprävention geprägte Gesellschaft geschaffen. Ohne größere Machthierarchien orientieren sie sich an der natürlichen Ordnung des Lebens.
Die steilen Berghänge der Sierra Nevada und der undurchdringliche Dschungel mit dem sie bewachsen sind, haben die Kultur in den letzten Jahrhunderten vor äußeren Einflüssen geschützt und auf einem quasi präkolumbianischen Niveau erhalten. So konnten sie das ursprüngliche Wissen und ihr völlig anderes Verständnis der Welt bis heute bewahren. Diese Perspektive nennen sie Zhigoneshi – der eine Gedanke. Im Kern beschreibt er die Verwobenheit und Verbundenheit allen Lebens und warum dies den Zugang zur Lebendigkeit darstellt. Nicht nur, dass alles was die Kogi tun, von diesem Denken bestimmt ist, auch für unsere Fragen nach Zukunftsfähigkeit ist dies enorm wertvoll.
Das ursprüngliche Wissen, wie man die Welt im Gleichgewicht hält, verstehen sie genau als ihre wichtigste Aufgabe. Die Kogi sind nicht nur sozial hoch entwickelt, sie erzielen unter anderem auch im Bereich nachhaltige Lebensweise und Regeneration von Ökosystemen enorme Ergebnisse. Grundlage dieser Arbeit sind die universellen Prinzipien und Gesetze des Lebendigen. Auch wir können wieder lernen, diesen Prinzipien zu folgen und die Welt als lebendigen Organismus zu betrachten. Überall wird momentan ein Umdenken und ein Bewusstseinswandel gefordert. Wir verstehen, dass wir grundsätzlich anders vorgehen müssen, um als Gesellschaft oder Wirtschaft zukunftsfähig zu werden. Genau dabei kann uns indigenes Wissen helfen. Glücklicherweise haben die Kogi vor einiger Zeit beschlossen, mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie wollen mit uns zusammenarbeiten, um mit uns gemeinsam das Leben auf unserer Erde in all seiner Vielfalt zu erhalten.
ÜBER DEN FILM ALUNA
Die Rettung der Welt beginnt in unseren Gedanken und in unserem Herzen – ein indigenes Volk, die Kogi, laden uns mit einem Film ein, wieder Kontakt mit einer Quelle aufzunehmen, die unserem Bewusstsein entspringt. Aluna ist ein Film von und mit den Kogi.
Ein Sprichwort der Kogi besagt, dass ohne Gedanken nichts existieren kann. Hier kann ihr Einfluss segensreich wirken, wie ein 1990 für den BBC gedrehter neunzigminütiger Dokumentarfilm zeigte: „From the Heart of the World - The Elder Brothers' Warning“ hatte damals eine unglaubliche globale Wirkung. Die Hoffnungen weckende Rio-Konferenz im Jahr 1992 gewann durch den Filmappell der Kogi an Wucht. Eine Rettung schien möglich.
Ein neuer Film der Kogi bahnt den Weg zurück zu dieser in Vergessenheit geratenen Intelligenz: „Aluna“ ist eine Doku, die Sie nicht nur unterhalten will. Es geht um nicht weniger als das Wieder-Erwecken dieser uns angeborenen Intelligenz. Diese Intelligenz weiß um das Verbundensein allen Lebens. Und kann dem Suizid der Menschheit deshalb nicht mehr tatenlos zusehen.
DIE KOGI UND ALUNA
Die Kogi sind die letzte lebende Zivilisation aus der Welt der Inka und Azteken. Ihre Städte bleiben bislang unberührt von der Welt. Der Berg, auf dem die Kogi leben, ist eine isolierte dreieckige Pyramide die mehr als 5485 Meter über das Meer hinausragt und ist damit der höchste Küstenberg der Welt. Er liegt auf einer separaten tektonischen Platte und seine einzigartige Struktur ist genau genommen eine Miniversion unseres Planeten und repräsentiert alle Klimazonen, die auf der Erde vorkommen. Der Berg ist sozusagen ein Mikrokosmos, ein Spiegel unseres Planeten auf der jede ökologische Zone repräsentiert ist und auf dem beinahe alle Pflanzen und Tiere ein Zuhause finden können.
„Aluna“ bedeutet übersetzt die „Quelle des Lebens und der Intelligenz“, mit deren Hilfe jeder von uns seine Gedankenprozesse formt, die wiederum Realität hervorbringen und festigen. Der filmische Aufruf der Kogi kann uns mit dieser Quelle in Berührung bringen...